Dompteur

Dompteur

* * *

Domp|teur [dɔmp'tø:ɐ̯], der; -s, -e, Domp|teu|rin [dɔmp'tørɪn], die; -, -nen, Domp|teu|se [dɔmp'tø:zə], die; -, -n:
Person, die wilde Tiere für Vorführungen dressiert:
die Dompteurin wurde von dem Bären verletzt.
Zus.: Raubtierdompteur, Raubtierdompteurin, Raubtierdompteuse.

* * *

Domp|teur 〈[ -tø:r] m. 1jmd., der wilde Tiere dressiert u. mit ihnen Kunststücke vorführt; Sy Tierbändiger [frz., „Tierbändiger“]

* * *

Domp|teur [dɔmp'tø:ɐ̯ ], der; -s, -e [frz. dompteur, zu: dompter = zähmen < lat. domitare]:
jmd., der wilde Tiere für Vorführungen dressiert:
der Tiger zerfleischte den D.;
Ü Lehrer als -e der Schüler.

* * *

Dompteur
 
[-'tøːr; zu französisch dompter (von lateinisch domitare) »zähmen«] der, -s/-e, jemand, der wilde Tiere dressiert und Dressurakte vorführt (Dressur); alter Zirkus- und Schaustellerberuf.
 

* * *

Domp|teur [dɔmp'tø:ɐ̯], der; -s, -e [frz. dompteur, zu: dompter = zähmen < lat. domitare]: jmd., der wilde Tiere für Vorführungen dressiert, Tierbändiger: ein erfahrener D.; der Tiger zerfleischte den D.; Ü Denn die Menschen ... gleichen Raubtieren, die von den jeweils an der Macht befindlichen -en abgerichtet werden, durch Ringe zu springen oder auch Andersgläubige zu verschlingen (Dönhoff, Ära 181).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • dompteur — dompteur, euse [ dɔ̃(p)tɶr, øz ] n. • 1213; de dompter ♦ Personne qui dompte des animaux. Dompteur de chevaux. Dompteur de bêtes féroces, de fauves (⇒ belluaire) . Les dompteurs d un cirque, d une ménagerie. ● dompteur, dompteuse nom Personne… …   Encyclopédie Universelle

  • dompteur — DOMPTEUR, ou DOMTEUR. s. m. Qui dompte. On appelle Hercule, Le dompteur des monstres. Dompteur des nations. Il ne se dit point absolument …   Dictionnaire de l'Académie Française 1798

  • Dompteur — Sm Tierbändiger erw. fach. (20. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. dompteur, einem Nomen agentis zu frz. dompter zähmen , aus l. domitāre, einem Intensivum zu l. domāre zähmen .    Ebenso nndl. dompteur, nschw. domptör, nnorw. domptør. Zur… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Dompteur — Dompteur: Die Bezeichnung für »Tierbändiger« wurde im 20. Jh. aus frz. dompteur entlehnt. Zugrunde liegt das Verb frz. dompter »zähmen«, das auf gleichbed. lat. domitare, eine Intensivbildung zu dem mit dt. ↑ zähmen urverwandten Verb lat. domare …   Das Herkunftswörterbuch

  • Dompteur — (franz., spr. dongtör), Bändiger, Tierbändiger; s. Dressur …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Dompteur — (frz., spr. dongtöhr), Tierbändiger; Dompteuse (spr. töhs ), Tierbändigerin …   Kleines Konversations-Lexikon

  • dompteur — (don teur) s. m. 1°   Celui qui dompte, qui triomphe. •   Ils [ces beaux yeux] seront ravis de voir à leurs pieds le dompteur de Galas [général autrichien], et de faire connaître que celui qui a été le bouclier de toute la France n aura pu se… …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • Dompteur — Dompteuer auf einer Berliner Wohlfahrtsbriefmarke von 1989 Dompteurinnen und Dompteure gehören zu den Schaustellern. Im Gegensatz zu Dresseuren (die z. B. mit Pferden, Hunden oder Elefanten arbeiten), arbeiten Dompteure mit Raubtieren;… …   Deutsch Wikipedia

  • DOMPTEUR — s. m. Celui qui dompte. Hercule est appelé le dompteur des monstres. Dompteur des nations. Il ne se dit point absolument …   Dictionnaire de l'Academie Francaise, 7eme edition (1835)

  • Dompteur — der Dompteur, e (Oberstufe) jmd., der kein Dresseur ist, aber mit Raubtieren arbeitet und ihnen Kunststücke beibringt Synonym: Tierbändiger Beispiel: Er arbeitet in einem Zirkus als Dompteur von Löwen …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”