- Dompteur
-
* * *
Domp|teur [dɔmp'tø:ɐ̯], der; -s, -e, Domp|teu|rin [dɔmp'tørɪn], die; -, -nen, Domp|teu|se [dɔmp'tø:zə], die; -, -n:Person, die wilde Tiere für Vorführungen dressiert:die Dompteurin wurde von dem Bären verletzt.Zus.: Raubtierdompteur, Raubtierdompteurin, Raubtierdompteuse.* * *
Domp|teur 〈[-tø:r] m. 1〉 jmd., der wilde Tiere dressiert u. mit ihnen Kunststücke vorführt; Sy Tierbändiger [frz., „Tierbändiger“]
* * *
Domp|teur [dɔmp'tø:ɐ̯ ], der; -s, -e [frz. dompteur, zu: dompter = zähmen < lat. domitare]:jmd., der wilde Tiere für Vorführungen dressiert:der Tiger zerfleischte den D.;Ü Lehrer als -e der Schüler.* * *
Dompteur[-'tøːr; zu französisch dompter (von lateinisch domitare) »zähmen«] der, -s/-e, jemand, der wilde Tiere dressiert und Dressurakte vorführt (Dressur); alter Zirkus- und Schaustellerberuf.* * *
Domp|teur [dɔmp'tø:ɐ̯], der; -s, -e [frz. dompteur, zu: dompter = zähmen < lat. domitare]: jmd., der wilde Tiere für Vorführungen dressiert, Tierbändiger: ein erfahrener D.; der Tiger zerfleischte den D.; Ü Denn die Menschen ... gleichen Raubtieren, die von den jeweils an der Macht befindlichen -en abgerichtet werden, durch Ringe zu springen oder auch Andersgläubige zu verschlingen (Dönhoff, Ära 181).
Universal-Lexikon. 2012.